Menu

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung gemäß der Verordnung (EU) 2019/2088 (Offenlegungs-VO)
Versicherungsmakler – Informationen zu Nachhaltigkeitsfaktoren und Vergütung

1. Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 Offenlegungs-VO)
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten berücksichtigen wir die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen („Principal Adverse Impacts“ – PAI) auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Auswahl und Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten, soweit diese Informationen durch die jeweiligen Anbieter zur Verfügung gestellt werden.


Nachhaltigkeitsfaktoren, die wir berücksichtigen, sind insbesondere:

Umweltbezogene Faktoren:

Treibhausgasemissionen (Scope 1–3),

Energieverbrauch aus nicht erneuerbaren Quellen,

Beteiligung an Aktivitäten mit negativer Umweltwirkung (z. B. Kohle, Umweltverschmutzung).


Soziale Faktoren:

Verstöße gegen die UN Global Compact Prinzipien oder OECD-Leitlinien,

Mangelnde Diversität in Leitungsorganen,

Fehlverhalten in der Lieferkette.


Governance-Faktoren:

Mangelhafte Unternehmensführung,

Verstöße gegen Sorgfaltspflichten,

Geringe Transparenz oder Rechenschaftspflicht.

 

Unsere Beurteilung erfolgt auf Grundlage öffentlich zugänglicher Daten der Anbieter (Finanzmarktteilnehmer) sowie deren Offenlegungen gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2022/1288 (RTS). Produkte von Anbietern, die diese Informationen transparent bereitstellen und Strategien zur Minderung negativer Auswirkungen verfolgen, werden bevorzugt berücksichtigt.

Sollten relevante Informationen fehlen, weisen wir im Rahmen der Beratung offen darauf hin.


 

2. Offenlegung zur Vergütungspolitik im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 Offenlegungs-VO)

Unsere Vergütungspolitik steht in keinem Zusammenhang mit der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken. Die Vergütung für die Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten wird weder durch Nachhaltigkeitsaspekte beeinflusst noch erfolgt eine zusätzliche Vergütung bei Auswahl nachhaltiger Produkte.

Die Beratung erfolgt produktunabhängig und orientiert sich ausschließlich an den Wünschen, Bedürfnissen und Zielen unserer Klient:innen unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben.